1996 haben wir uns zur Förderung des Umwelt- und Landschaftsschutzes, insbesondere der Kulturlandschaft Sundern, Samtholz und Brock gegründet. Diese drei Bereiche befinden sich dort, wo auch die so benannten Straßen verlaufen (pink).

Historische Gebäude wie auch ökologisch wertvolles Terrain (münsterländische Parklandschaft) unterstehen der besonderen Schutzwürdigkeit des Vereins. Durch Informationsveranstaltungen und einen aktiven Maßnahmenkatalog (Anpflanzaktionen, Anlage und Pflege von Rad- und Radwanderwegen etc.) wollen wir Denkanstöße geben und die Allgemeinheit für den Erhalt der Kulturlandschaft sensibilisieren.
Der aktuelle Vorstand 2025 bis 2027

von hinten nach vorne: Arnold Greifenberg (1. Stellvertreter), Katja Zurbrüggen, Bernhard Weißerth
Helga Kießling, Cornelia Ertmer, Maike Feldmeier
vorne: Elisabeth Meier (1. Vorsitzende), Björn Klusekemper, George Jerominiek (Kasse)
ganz vorne: Margit Große-Hagenbock (Schriftführerin)
Nicht auf dem Foto: Eugen Lutzny (2. Vorsitzender)